Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums
Die Öffnungszeiten unseres Altstoffsammelzentrums gelten für alle GemeindebürgerInnen von Wettmannstätten, Groß Sankt Florian und Sankt Andrä-Höch und sind wie folgt festgelegt
Jeden Freitag, jeweils von 08.00 Uhr - 16.30 Uhr durchgehend, Feiertage ausgenommen
zusätzlich zwischen März und Dezember: Jeden Donnerstag, jeweils von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr, Feiertage ausgenommen
ASZ - Überwachung durch Videokameras:
Das Altstoffsammelzentrum ist mit Videokameras ausgestattet und wird überwacht. Personen, die die Öffnungszeiten nicht beachten bzw. die Müllordnung oder Mülltrennung nicht einhalten, werden für die entstehenden Kosten des Wegräumens und Entsorgens von Holzbrettern (Altholz), Kartons, Restmüll u.d.gl. herangezogen.
Es gelten folgende Entsorgungspreise (Kostenersätze) für Sperrmüll/Problemstoffe im ASZ inkl. 10 % MWSt wie folgt:
Sperrmüll € 0,24/kg
Holz (behandelt und unbehandelt) € 0,14/kg
Bauschutt € 0,10/kg
PKW-Reifen ohne Felgen € 5,00/Stk
PKW-Reifen mit Felgen € 8,00/Stk
LKW- und Traktorreifen ohne
Felgen bis 1,2 m Durchmesser € 22,00/Stk
Traktorreifen ohne Felgen über
1,2 m Durchmesser € 45,00/Stk
Problemstoffe:
Altmotoröl über 20 Liter GRATIS seit 01.01.2013
Lacke und Farben flüssig GRATIS seit 01.01.2020
Gifte GRATIS seit 01.01.2020
Ölfilter € 3,00 pro Stück
künstliche Mineralfaser (Mineral-, Stein- und Glaswolle) € 2,00 pro kg
Polystyrol (XPS-Hartschaumplatten) € 5,30 pro kg
Kostenlos entsorgt werden alle Elektrogeräte laut EAG-Verordnung i.d.g.F.
Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes besteht die Rücknahmepflicht des Altgerätes beim Händler (ab 150m² Verkaufsfläche).
Elektro-Altgeräte: Fernsehgeräte, Monitore, E-Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kaffeemaschinen, Bügeleisen und Staubsauger bis zu Elektrowerkzeugen, Elektroheizgeräte, Mikrowellen, Uhren und elektrisches Spielzeug, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Gerätebatterien & Akkus.
Wichtig: Elektroaltgeräte dürfen keinesfalls wertstoffberaubt werden! (d.h. kein Kabel abzwicken, keine Leiterplatten herausnehmen etc.)
Rasen-, Baum-, Grün- und Strauchschnittsammelstelle beim ASZ während den Sperrmüllsammelzeiten (Entsorgung derzeit noch kostenlos):
Rasenschnitt: ausschließlich reiner und frischer Rasenschnitt - Direkt nach dem Mähen!!!
Baumschnitt: Äste von Sträuchern und Bäumen ab ca. 2 cm Stärke - KEINE Wurzelstöcke, KEINE feinen Äste von Bäumen!!!
Grün- und Strauchschnitt: Äste von Sträuchern und Bäumen bis ca. 2 cm Stärke, Rückschnitte von Stauden und Gräsern, Laub - KEINE Wurzeln und Wurzelballen, KEINE Pflanzsubstrate, KEIN Biomüll/Kompost, KEINE Einstreu für Kleintiere!!!
Zur Sammlung und Entsorgung von biogenen Siedlungsabfällen (kompostierbare Siedlungsabfälle wie z. B. Küchen-, Garten-, Markt- oder Friedhofsabfälle) werden auf Antrag entsprechende Kunststoffgefäße (Biomülltonne) zur Verfügung gestellt.
(Details siehe Abgaben bzw. Gebühren!)
Altkleidersammlung
Im Marktgemeindeamt stehen Altkleidersammelsäcke kostenlos zur Abholung bereit. Für die Entsorgung stehen Altkleidersammelbehälter beim ASZ zur Verfügung.
Entsorgung von Altpapier bzw. Kartonagen
Kartonagenbehälter stehen im ASZ kostenlos zur Verfügung. Wir bitten Sie daher, diese Möglichkeit auch zu nutzen. Weiters achten Sie darauf, den Müll genau zu trennen und entsprechend an den Sammelstellen so zu entsorgen, dass keine Unordnung an den Sammelstellen entstehen kann.
Hartplastik
Die Entsorgung von Hartkunststoffen (z.B. PVC-Rohre, Spielzeug aus Kunststoff u.ä.) ist kostenlos. Baustyropor muss über das ASZ entsorgt werden. Verpackungsstyropor und andere Verpackungskunst- und Verpackungsverbundstoffe müssen über den Gelben Sack/Gelbe Tonne entsorgt werden.
