Herzlich willkommen
in der Marktgemeinde Wettmannstätten:
Öffnungszeiten:
Zu folgenden Zeiten ist das Marktgemeindeamt geöffnet und sind wir gerne persönlich für Sie da (=Parteienverkehrszeiten im Sinne § 13 Abs. 5 AVG).
Mo - Fr: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
zusätzlich am Do: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sprechstunden des Bürgermeisters nach telefonischer Vereinbarung!
Amtsstunden:
Zu folgenden Zeiten ist das Marktgemeindeamt telefonisch und elektronisch erreichbar und nehmen wir Post entgegen. (Kundmachung gemäß § 13 Abs. 2 und 5 AVG und § 86b BAO)
Mo - Fr: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
zusätzlich am Do: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Telefon: +43 (0)3185/2252-0
Fax: +43 (0)3185/2252-20
E-Mail: gde(at)wettmannstaetten.gv.at
Bitte beachten Sie bei elektronischen Anbringen die technischen Voraussetzungen.
Für die Einbringung von Schriftstücken steht Ihnen folgende Postadresse zur Verfügung.
Post: Marktgemeinde Wettmannstätten
8521 Wettmannstätten 2
Kontrollierte Selbsttests in unserer Gemeinde, ab 19.04.2021
Die Marktgemeinde Wettmannstätten hat sich dazu entschieden ab Montag, den 19.04.2021 eine eigene Teststraße zu folgenden Zeiten einzurichten und zu organisieren:
Montags: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwochs: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitags: 13:00 - 16:00 Uhr
Wo wird gestestet?
In einem eigens dafür angemieteten Container beim Gemeindeamt (Hintereingang).
Wie komme ich zu meinem Testtermin?
Es ist keine Voranmeldung erforderlich, das Personal nimmt vor Ort die Anmeldung vor.
Was muss ich zum Test mitbringen?
eCard, Lichtbildausweis (zB.: Führerschein, Reisepass oder Personalausweis), FFP2 Maske, Kontaktmöglichkeit (zB.: Handynummer oder Mailadresse).
Wie erhalte ich mein Testergebnis?
per SMS oder E-Mail (wie bei den Teststraßen)
Wer kann an der Testung NICHT teilnehmen?
· Personen mit Krankheitssymptomen (1450 anrufen)
· Personen, die zum Testzeitpunkt behördlich abgesondert sind
· Kinder unter 6 Jahren
· Personen, die in Alten- und Pflegeheimen wohnen
· Personen, die in den letzten 3 Monaten an COVID erkrankt waren
· Personen, die zum Testzeitpunkt im Krankenstand sind
Bezirk: Deutschlandsberg
Einwohner: 1544 (nach der letzten Registerzählung am 31. Oktober 2011)
Seehöhe: 320 m
Katastralgemeinden: Wettmannstätten, Schönaich, Wohlsdorf, Lassenberg, Zehndorf und Weniggleinz
Nachbargemeinden: St. Andrä-Höch, St. Nikolai im Sausal, Preding, Groß St. Florian und Stainz
Wichtige Information betreffend Parteienverkehr im Marktgemeindeamt Wettmannstätten
Firma B. Pichler Bau GmbH - Lehrstellenausschreibung
Gesucht werden Lehrlinge für ° Betonbauer
° Betonbauspezialist
° Hochbauer
° Hochbauspezialist
Anfrage, Informationen unter 03185/30720 bzw. Bewerbungen schriftlich an office(at)pichlerbau.at
Lehrlingsaufnahme bei Firma Ing. Peter Zöhrer GmbH
Lehrling als Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker – Fa. Ing. Peter Zöhrer GmbH
Die Installationsfirma Ing. Peter Zöhrer GmbH sucht einen Lehrling mit sofortiger Eintrittsmöglichkeit.
Infos unter 03185 / 2309 und www.heizungs-zoehrer.com
Abfall Trenn ABC und Abfalltrennübersicht des Abfallwirtschaftsverbandes
Zum Einsehen unter:
Umwelt u. Wohnen/Abfallwirtschaft/Abfalltrennung
Revision Flächenwidmungsplan 4.0 der Marktgemeinde Wettmannstätten
Zugfahrplan GKB
Der aktuelle Fahrplan der GKB ist unter
Zugfahrplan/Zugfahrplan GKB
einzusehen
24 Stunden Pflege - "Elsner Pflege"
Nähere Informationen unter:
Gesundheit u. Soziales/24 Stunden Pflege/Elsner Pflege
Schließung der "Pflege- und Demenzservicestelle"
Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus (SARS-CoV-2); 1. WASCHEN SIE IHRE HÄNDE HÄUFIG - 2. HALTEN SIE DISTANZ - 3. BERÜHREN SIE NICHT AUGEN, NASE UND MUND - für nähere Informationen öffen Sie bitte nachstehenden LINK!!!
Zahl der Corona-Infizierten in den steir. Gemeinden
Ab sofort stehen Ihnen die aktuellen Zahlen der Corona-Infizierten in den einzelnen steirischen Gemeinden auf der Homepage der Landesentwicklung Steiermark zur Einsichtnahme zur Verfügung. Bitte folgen Sie dazu dem folgenden Link:
Trinkwasserversorgung - Wasserverband Stainztal
Lärmschutzverordnung Ferienwohngebiet Messnerteich und Campingplatz
Details unter:
Umwelt u. Wohnen/Lärmschutzverordnung Ferienwohngebiet Messnerteich und Campingplatz/Lärmschutzverordnung
Bürgerbeteiligung Wettmannstätten - "Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz"; Zusammenfassung der Ideenschmiede
CO2 Urkunde der Marktgemeinde Wettmannstätten
Zum Ansehen unter:
Umwelt u. Wohnen/Altstoffsammelzentrum/Münzer Bioindustrie GmbH
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
ist seit 1. April 2019 unter der Telefonnummer 1450, 365 Tage und 24 Stunden erreichbar.
Sozialverein Schilcherland
Nähere Informationen finden Sie unter:
Gesundheit und Soziales/Sozialverein Schilcherland
Hilfswerk
Wissenswertes über die Mobilen Dienste Groß Sankt Florian finden Sie unter:
Gesundheit u. Soziales/Hauskrankenpflege
Wetter auf Bergfex - Ortspräsentation
Sommerpräsentation auf Bergfex
Neben dem Wetter finden Sie mit nachstehendem Link auch touristische Anziehungspunkte der Region in Text, Bild und Karte.
Abfallwirtschaftsverband (AWV) Deutschlandsberg
Aktuelle News vom Abfallwirtschaftsverband (AWV) Deutschlandsberg finden Sie unter:
Umwelt u. Wohnen/Abfallwirtschaftsverband (AWV) Deutschlandsberg/Newsletter
Blutspendedienste
Nähere Informationen über die Blutspendedienste finden Sie unter:
Gesundheit und Soziales/Blutspendedienste
Presseaussendung des Roten Kreuzes Steiermark betreffend Blutspendedienst auch unter
Gesundheit und Soziales/Blutspendedienste
SELBSTHILFE STEIERMARK
Das Verzeichnis der Selbsthilfegruppen für die Steiermark finden Sie unter:
Gesundheit u. Soziales/Selbsthilfe Steiermark/Verzeichnis der Selbsthilfegruppen in der Steiermark
Pichler Michaela: SCHUTZENGEL MEIN - Babymassagen
Nähere Informationen unter: Gesundheit und Soziales/Pichler Michaela
Merkblatt über das Führen von Hunden in der Öffentlichkeit
Schau auf di! 10 wirkungsvolle Schritte für psychische Gesundheit
Fundgegenstand
Auffinden eines Fundgegenstandes - siehe unter Amtstafel/Fundanzeigen
Plattform "Absolventen.at"
Absolventen.at unterstützt Schüler und Studenten bundesweit bei deren Berufseinstieg und möchte diesen für die AbsolventInnen so einfach wie möglich gestalten.
Interessierte können folgenden Link benutzen:
Lehrlingsportal
Lehrlingsportal.at ist ein neues aufstrebendes Portal rund um das Thema Lehre.
Interessierte (Lehrstellensuchende oder Unternehmen) können unter folgendem Link:
Näheres erfahren!
"Gesunde Gemeinde" Wettmannstätten
Aktuelle Informationen und Kursangebote für Interessierte unter:
Gesundheit und Soziales/"Gesunde Gemeinde" Wettmannstätten
Außerdem finden Sie unter Gesundheit und Soziales/"Gesunde Gemeinde" Wettmannstätten/Veranstaltungen den Veranstaltungskalender für das laufende Jahr
Silberschneider Sonja - Dipl. Shiatsu-Praktikerin
Nähere Informationen unter:
Gesundheit und Soziales/Silberschneider Sonja - Dipl. Shiatsu-Praktikerin
Gerlinde Wallner - Energetikerin
Nähere Informationen unter:
Gesundheit und Soziales/Energetikerin - Gerlinde Wallner
BusBahnBim-Auskunft der Verbundlinie
Für Informationen über die Erreichbarkeit der Gemeinde mit öffentlichen Verkehrsmitteln verwenden Sie bitte nachstehenden Link:
Link ohne Vorbesetzung: www.busbahnbim.at